Diese Dokumentation beschreibt die Erstellung eines Distribution Certificates.
Mit Minimo verbinden
Bildschirmfreigabe öffnen
Das Programm „Bildschirmfreigabe“ öffnen. Es sollte auf jedem Mac vorinstalliert sein.
Verbindung aufbauen
Im Feld „Verbinden mit:“ die IP-Adresse vom Minimo Server eintragen (Stefan Lotzin nach Adresse fragen).
Zertifikat anfordern
Schlüsselbundverwaltung öffnen & Zertifikat anfordern
Das Programm „Schlüsselbundverwaltung“ öffnen. Auf „Schlüsselbundverwaltung > Zertifikatsassistent > Zertifikat einer Zertifizierungsinstanz anfordern…“ klicken. Ein Fenster sollte sich öffnen.
Zertifikatsinformationen ausfüllen
Im Fenster die Felder wie folgt ausfüllen:
E-Mail des Benutzers: E-Mail Adresse des Developer Accounts für den das Zertifikat erstellt wird.
Allgemeiner Name: Frei wählbarer Name für das Zertifikat. Empfohlen: Name der Organisation hinter dem Developer Account.
E-Mail der Zert.-Instanz: Bleibt leer
Radio Buttons: „Auf der Festplatte sichern“ auswählen
Checkbox nicht anhaken.
Fortfahren und Datei am Schreibtisch speichern.
Developer Portal
Ins Apple Developer Portal einloggen
Einloggen ins Apple Developer Portal. Oben rechts auf „Account“ klicken. Mit dem motrade Login einloggen. Anschließend oben rechts das richtige Developer Team auswählen für die das Zertifikat angelegt werden soll, und danach auf Certificates, Identifiers & Profiles“ klicken.
Neues Zertifikat anlegen
Unter „Certificates, All“ (sollte standardmäßig ausgewählt sein) auf den „+“ Button oben rechts klicken.
In-House und Ad-Hoc auswählen
Die Option „In-House und Ad Hoc“ auswählen und fortfahren.
CSR Datei hochladen
Die CSR Datei die zuvor mit der Schlüsselbundverwaltung erstellt und (hoffentlich) am Desktop gespeichert wurde auswählen und hochladen.
Zertifikat downloaden
Auf der folgenden Seite das Zertifikat downloaden (auf den Schreibtisch), danach das Zertifikat doppelklicken, dadurch wird es zur Schlüsselbundverwaltung hinzugefügt.
Zertifikat exportieren
Schlüsselbundverwaltung öffnen & Zertifikat exportieren
Das Programm „Schlüsselbundverwaltung“ öffnen. Links unter „Zertifikate“ gehen, und in der Liste rechts dann das soeben hinzugefügte Zertifikat suchen und rechtsklicken. Auf „{Zertifikatsname} exportieren…“ klicken.
Passwort festlegen und exportieren
Ein Passwort eingeben und bestätigen. Anschließend auf den Schreibtisch exportieren.
Auf Airport Extreme kopieren
Das exportierte File auf das Airport Extreme kopieren unter „Mobileonly > Xcode > Private Keys“.
Passwort eintragen
In die Datei #Passwörter das Zertifikat und das Passowort eintragen.
Buildserver
Mit Buildserver verbinden
Bildschirmfreigabe erneut öffnen, mit Buildserver verbinden (Stefan Lotzin, Marcel Hencke oder Sven Braun nach IP-Adresse fragen).
Terminal öffnen
Das Programm „Terminal“ starten. Folgendes Kommando eingeben: importP12.sh {Zertifikatsname}.sh
Enter drücken, fertig!