SSL/HTTPS unter Apache aktivieren 10. Oktober 2012

Beispiel unter CentOS:

Gegenfalls muss das SSL-Modul mittels yum install mod_ssl nachinstalliert werden. Danach befindet sich im Verzeichnis

/etc/httpd/conf.d die Konfigurationsdatei ssl.conf

Bitte eine Sicherheitskopie der Datei vor dem Editieren anlegen. Folgende Einträge als Beispiel (Namen, Files und Pfade sind entsprechend anzupassen):

LoadModule ssl_module modules/mod_ssl.so

Listen 443

<VirtualHost *:443>
  DocumentRoot "/srv/www"
  ServerName www.serveradresse.tld:443
  ServerAdmin info@serveradresse.tld
  ErrorLog /var/log/httpd/beispielname-error_ssl_log
  TransferLog /var/log/httpd/beispielname-access_ssl_log

  # SSL Einschalten
  SSLEngine on

  # Das Zertifikat für den Server (Pfad und Namen anpassen)
  SSLCertificateFile /etc/httpd/ssl/zertifikat.crt
  SSLCertificateChainFile /etc/httpd/ssl/chainfilename.crt

  # Die Schlüsseldatei für den Server (Pfad und Namen anpassen)
  SSLCertificateKeyFile "/var/lib/.keystore"

  # ggf. anpassen
  <Files ~ ".(cgi|shtml|phtml|php3?)$">
    SSLOptions +StdEnvVars
  </Files>

  # Pfad anpassen
  <Directory /srv/www/webdir>
    SSLOptions +StdEnvVars
  </Directory>

  # Eine eigene SSL Logdatei
  CustomLog ssl_log "$t %h %{SSL_PROTOCOL}x %{SSL_CIPHER}x %b"
</VirtualHost>

Nach erfolgter Konfiguration wird der Apache-Service mittels /etc/init.d/httpd restart neu gestartet.