Versionshinweise moTrade 6.80

Veröffentlicht am

Bevor die App bzw. das Update der moTrade-App (veröffentlicht am 06.06.2016) aus dem iTunes AppStore installiert wird, bitten wir darauf zu achten, dass das Betriebssystem der iPads und iPhones auf dem aktuellen Stand ist (derzeit iOS Version 9.3). Wir haben festgestellt, dass es unter älteren Versionen (iOS 8.x und kleiner) aufgrund der Weiterentwicklung der App […]

Crash-Logs vom iPhone, iPad

Veröffentlicht am

Die Crash-Logs werden nach einem Sync mit iTunes in folgende Verzeichnisse gespeichert. Benutzer- und Gerätename sind entsprechend auszutauschen.   OS X (Mac) -> Finder -> Gehe zu -> Alt-Taste drücken damit das ggf. ausgeblendete Library-Verzeichnis angezeigt wird ~/Library/Logs/CrashReporter/MobileDevice/Gerätename   Windows 7 / Vista C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Apple computer\Logs\CrashReporter\MobileDevice\Gerätename    

Versionshinweise 6.48

Veröffentlicht am

– Kalenderabgleich verbessert – möglicher Absturz des Fotopickers unter iOS5 gefixt – Darstellung der Adressen bei Hinzufügen zu Touren in Landkarte gefixt (Tourenplanung) – Fehler behoben bei der auftragsbezogenen Klassifizierung erfasster Artikel-Positionen – Anzeige des Modus „ShowTime“ unter iOS7 optimiert – Darstellungsoptimierungen in Detaildialogen und Warenkorb

Versionshinweise 6.44

Veröffentlicht am

– NEU: neues Design im Stil von iOS7 – NEU: Verkaufsartikel können nun in mehreren Produktgruppen hinterlegt sein – NEU: Sortierungsmöglichkeiten für die Artikelliste frei definierbar – NEU: zu synchronisierende Files: Dateinamen dürfen nun Umlaute enthalten – NEU: Darstellung der Landkarte nun umschaltbar (Karte,Satellit,Hybrid) – NEU: „SubTable“-Unterstützung: zusätzliche anwenderspezifische Dialoge und Listen integrierbar – NEU: […]

CRM-Reports mit JSON

Veröffentlicht am

JSON = JavaScript Object Notation JSON ist ein kompaktes Datenformat in einfach lesbarer Textform. Dieses Datenformat kann zum Datenaustausch zwischen Anwendungen benutzt werden. Unter moTrade können dort beispielsweise statistische Auswertungen grafisch zur Anzeige gebracht werden. Weiterführende Informationen zu JSON -> http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript_Object_Notation Testseite für CRM-Reports -> http://www.mobileonly.com/tools/statistikdemo.php [{„metadata“:{„udt“:“Tue Nov 26 2013 14:35:49 GMT+0100 (CET)“}}, {„quarters“:{„type“:“vbar“,“headline“:“Quartale 2011-2013″,“data“:{„values“:[{„label“:“Q1.11|“,“values“:36937},{„label“:“Q2.11|“,“values“:22544},{„label“:“Q3.11|“,“values“:11163},{„label“:“Q4.11|“,“values“:16699},{„label“:“Q1.12|“,“values“:24635},{„label“:“Q2.12|“,“values“:9093},{„label“:“Q3.12|“,“values“:41518},{„label“:“Q4.12|“,“values“:79982},{„label“:“Q1.13|“,“values“:20300},{„label“:“Q2.13|“,“values“:40429},{„label“:“Q3.13|“,“values“:60405},{„label“:“Q4.13|“,“values“:20184}]}}}, […]